Zum Inhalt springen

FM-Solutionmaker: Gemeinsam Facility Management neu denken

Sicherheit und Compliance: Medizintechnik rechtssicher betreiben

Facility Management: Medizintechnik » Leistungen » Sicherheit und Compliance

Höchste Sicherheitsstandards und rechtliche Konformität für den klinischen Betrieb

Die Sicherheit und Compliance im Umgang mit Medizintechnik sind von zentraler Bedeutung, um einen rechtssicheren und störungsfreien Betrieb zu gewährleisten. FM-Connect.com bietet umfassende Dienstleistungen, die auf die Einhaltung höchster Sicherheitsstandards und gesetzlicher Anforderungen abzielen.

Unsere Leistungen umfassen die Analyse und Optimierung bestehender Prozesse, die Durchführung von Sicherheitsprüfungen sowie die Einhaltung relevanter Vorgaben, wie dem Medizinproduktegesetz (MPG), der EU-Medizinprodukteverordnung (MDR) und der DIN EN 60601-Normenreihe für medizinische elektrische Geräte.

Der Fokus liegt auf der Identifikation potenzieller Risiken, der Implementierung präventiver Maßnahmen und der regelmäßigen Schulung von Personal, um den sicheren Umgang mit Medizintechnik zu gewährleisten. Darüber hinaus unterstützen wir Sie bei der lückenlosen Dokumentation und Nachverfolgung aller relevanten Sicherheitsmaßnahmen.

Mit FM-Connect.com profitieren Sie von einem umfassenden Sicherheits- und Compliance-Management, das Ihre Medizintechnik auf dem neuesten Stand hält und höchste Qualitäts- und Rechtsstandards erfüllt. Gemeinsam schaffen wir eine zuverlässige und rechtssichere Umgebung für Ihren klinischen Betrieb.

Regulatorische Beratung

  • Unterstützung bei der Umsetzung von Vorgaben gemäß Medizinproduktegesetz (MPG), MDR (Medical Device Regulation) und DIN EN ISO 14971 (Risikomanagement für Medizinprodukte).

  • Beratung zu Anforderungen der Betriebssicherheitsverordnung (BetrSichV) und elektrotechnischer Sicherheit nach DIN EN 60601-1.

Gefährdungsbeurteilungen und Risikomanagement

  • Erstellung und Aktualisierung von Gefährdungsbeurteilungen für medizintechnische Anlagen.

  • Entwicklung von Risikomanagementstrategien zur Vermeidung potenzieller Gefahren und Betriebsausfälle.

Dokumentation und Nachweispflichten

  • Erstellung und Pflege rechtssicherer Dokumentationen wie Wartungsprotokolle, Prüfzertifikate und Betriebsanweisungen.

  • Unterstützung bei internen und externen Audits durch Behörden oder Zertifizierungsstellen.