Zum Inhalt springen
FM-Connect Chat

Hallo! Ich bin Ihr FM-Connect Chat-Assistent. Wie kann ich Ihnen helfen?

FM-Solutionmaker: Gemeinsam Facility Management neu denken

Instandhaltung und Wartung: Betriebsbereitschaft für Medizintechnik sichern

Facility Management: Medizintechnik » Leistungen » Instandhaltung und Wartung

Effektive Maßnahmen zur Minimierung von Ausfallzeiten und Gewährleistung der Patientensicherheit

Die Instandhaltung und Wartung medizintechnischer Geräte sind essenziell, um die Betriebsbereitschaft sicherzustellen und Ausfallzeiten zu minimieren. FM-Connect.com bietet Ihnen zuverlässige Lösungen, die eine kontinuierliche Funktionalität Ihrer Medizintechnik gewährleisten und die Sicherheit im klinischen Betrieb erhöhen.

Unsere Leistungen umfassen die Erstellung und Umsetzung individueller Wartungspläne, die Organisation regelmäßiger Inspektionen sowie die Koordination und Überwachung von Reparaturmaßnahmen. Dabei achten wir auf die Einhaltung aller relevanten Normen und gesetzlichen Vorgaben, wie dem Medizinproduktegesetz (MPG) und der EU-Medizinprodukteverordnung (MDR).

Der Fokus liegt auf der proaktiven Vermeidung von Störungen durch präventive Wartung und die Nutzung moderner Technologien wie IoT-Sensorik für vorausschauende Wartungsansätze. Zusätzlich unterstützen wir Sie bei der Dokumentation aller Maßnahmen, um Transparenz und Nachvollziehbarkeit zu gewährleisten.

Mit FM-Connect.com sichern Sie sich einen Partner, der die Betriebsbereitschaft Ihrer Medizintechnik maximiert und gleichzeitig höchste Qualitäts- und Sicherheitsstandards einhält. Gemeinsam sorgen wir für einen reibungslosen und effizienten Betrieb Ihrer technischen Infrastruktur.

Regelmäßige Wartung und Inspektionen

  • Entwicklung und Implementierung individuell angepasster Wartungspläne gemäß den Anforderungen des Medizinproduktegesetzes (MPG) und relevanter Normen wie DIN EN 62353.

  • Durchführung von Inspektionen und Prüfungen zur Sicherstellung der Funktionsfähigkeit und Sicherheit.

Predictive Maintenance

  • Einsatz vorausschauender Wartungskonzepte mit IoT-Sensoren zur Echtzeitüberwachung und Früherkennung von Verschleiß oder Störungen.

  • Optimierung von Wartungszyklen durch datenbasierte Analysen und Prognosen.

Instandsetzungsmanagement

  • Organisation und Durchführung von Reparaturen durch qualifizierte Techniker.

  • Schnelle Ersatzteilbeschaffung und Notfallservice, um Betriebsunterbrechungen zu minimieren.